YouTuber Hbomberguy sammelt mit Donkey Kong über 340.000 Dollar für einen guten Zweck

Der Januar 2019 hat erneut bewiesen, dass die Videospiel-Gemeinschaft ein guter Herz hat. Nachdem beim Awesome Games Done Quick-Marathon über 2,4 Millionen Dollar für die Prevent Cancer Foundation eingenommen wurden, konnte nun der YouTuber Hbomberguy erneut ein Zeichen setzen, indem er Geld für MermaidsUK sammelte und innerhalb weniger Stunden eine unglaubliche Summe.
Die Geschichte beginnt mit Graham Linehan, bekannt als Co-Creator der britischen Erfolgsserie The IT Crowd. Dieser hatte seinen Unmut über die Organisation geäußert, nachdem diese Geld aus der National Lottery zugesagt wurde. Als Reaktion startete Hbomberguy einen Twitch Stream und wollte nicht nur Geld für die Mermaids Organisation sammeln, die sich für Jugendliche einsetzt, die sich mir ihrem Geschlecht nicht wohlfühlen, sondern auch Donkey Kong 64 durchspielen. Dieses hat er bereits in seiner Jugend gespielt, allerdings nie beendet, und somit startete die Aktion, die schnell ausartete.
Unter dem Hashtag #ThanksGraham verbreitete sich die Aktion auf diversen Social Media Kanälen und erreichte prominente Unterstützung. Während des Streams, der knapp 60 Stunden andauerte, riefen bekannte Persönlichkeiten der Szene an, darunter Doom-Schöpfer John Romero, Fallout: New Vegas-Director Josh Sawyer sowie Scott Benson, der durch Night in the Woods bekannt ist. Auch diverse Musiker und Youtuber unterstützen die Aktion, selbst Cher half mit einem Retweet aus. Die Menge tobte dann, als plötzlich Alexandria Ocasio-Cortez zugeschaltet wurde, die über den aktuellen Shutdown und ihren Plan für einen Grenzsteuersatz sprach und sich an ihre Kindheit mit dem Nintendo 64 erinnerte, das für sie das beste System darstellt.
Insgesamt beendete Hbomberguy Donkey Kong 64 nach fast 58 Stunden und sammelte über 340.000 US Dollar für die Stiftung.
Das sagen unsere Leser:
Ein Mann? Eine Frau? Birdo weiß es selbst nicht.
Die Anleitung von SMB2 sagt: "He thinks he's a girl, and he spits eggs from his mouth. He'd rather be called 'Birdette'"
Die Anleitung von MKDD schreibt Birdo zwar ein weibliches Geschlecht zu, in der japanischen Version steht aber, dass Birdo Yoshis Boyfriend ODER Girlfriend sein könnte.
Und auch Super Smash Bros.' Trophäenbeschreibungen sagen aus, dass das Geschlecht nicht wirklich festgelegt werden kann.
Na ja... und dann haben wir noch Captain Rainbow...
Da wäre aber wohl Super Mario Bros. 2 das bessere Spiel. Schließlich enthält das ja auch einen Charakter, der Probleme mit sexueller Identitätsfindung hat.
Und das fängt ja nicht irgendwann an, sondern ist von Beginn an vorhanden (nur wird es manchmal erst später entdeckt, wenn die "Abweichungen" im Körperinneren zu finden sind).
Kann mir schon vorstellen, dass das zur Identitätsfindung nicht gerade förderlich ist; bin ich doch selbst ein bisschen quer ><.
Und zum anderen Punkt mal ein Zitat von Wikipedia: "[...]dass sich bei den Betroffenen bereits in frühester Kindheit, etwa im Alter von zwei bis vier Jahren die ersten Merkmale äußern." Quelle
Zu DK64: Ich habe das Spiel damals geliebt. So viel zu entdecken und zu sammeln, aber es stimmt schon: Es ist ZU viel. Dazu kommt noch ein stark schwankender Schwierigkeitsgrad, der mir die 101% verwehrte... bis ich's vor 5 Jahren nochmal einwarf und tatsächlich komplettierte. Bis heute wusste ich gar nicht, dass alle 3500 Bananen gar nicht benötigt werden, um die 101% zu erreichen, sondern nur jeweils 70 für die Bananenmedaillen (also 2450).
Aber es stimmt schon. DK64 hat große Designprobleme und eine nicht hinnehmbare Framerate. Als richtiger DK-Fan muss man aber auch zu den schlechteren Spielen der Reihe stehen.
EDIT: Oh, jetzt habe ich's erst richtig kapiert. Hier geht's um Geschlechtsumwandlungen für Kinder, oder? Da bin ich absolut kontra. Klar, was man mit dem Körper macht, ist jedem selbst überlassen, aber KINDER haben gar keine Ahnung von geschlechtlicher Selbstbestimmung bzw. von Geschlecht selbst. Vor dem achtzehnten Lebensjahr sollte es verboten sein, sein Geschlecht zu ändern.
Ich kenn von dem Spiel tatsächlich auch alles bis auf das Ende. Da ist man ja fast versucht, sich das nachträglich in dem Stream anzusehen ..
Aber der DK Rap ist bis heute geil
Coole Aktion, DK64 hab ich mal auf der WiiU ausprobiert, fand das aber nicht all zu spaßig.