Minecraft: Jason Momoa könnte die Hauptrolle übernehmen

Eigentlich sollte der Minecraft Film schon längst sein Kinodebüt gefeiert haben, aufgrund von zahlreichen Abgängen hinter den Kulissen schien das Projekt aber auf Eis gelegt worden zu sein. Dem ist nicht so, denn wie der Hollywood Reporter berichtet, dürfte sogar der Hauptdarsteller bald feststehen.
Jason Momoa, unter anderem bekannt durch Game of Thrones und Aquaman, steht nach Informationen des Hollywood Reporters kurz vor der Titelrolle im Minecraft-Film. Der Film soll zudem nicht animiert daherkommen. Mary Parent, die zuletzt Dune produzierte, und Roy Lee, bekannt durch Es und Godzilla vs. Kong, werden den Quellen zufolge als Produzenten agieren. Zudem gibt es Hilfe von Lydia Winters und Vu Bui von Mojang Studios, während Jon Berg, Cale Boyter und Jon Spaihts als Executive Producers gelistet werden.
Einen neuen Termin, nachdem der März 2022 verpasst wurde, gibt es für den Minecraft-Film nicht.
Das sagen unsere Leser:
Nehmen wir die Doom-Filme: Ohne Dwain Johnson oder die Spielemarke hätte das dann höchstens noch für Direct-to-DVD gereicht.
Genauso jetzt bei Minecraft. Mit einer Nebenrolle in Game-of-Thrones, die schon nach 1-2 Folgen stirbt und eigentlich für die Serie keine Relevanz hat. Trotzdem: Der Typ aus Game of Thrones.
Ich schau es mir nicht an. Da mit so einem Mist dann aber auch die anständigen Produktionen querfinanziert werden, bin ich dankbar für jeden Holzkopf, der sich Minecraft im Kino anschaut.
Der alte Mortal Kombat Film mochte ich auch noch. Wenn man gerade bei Videogame Verfilmungen sind. ^^
Warcraft war mMn (und ich war zu der Zeit harter Warcraft-Lore-Fan) sehr gut. Ein toller Fantasy-Film, der zu einem grandiosen Franchise hätte werden können, wenn er nicht so hart auf die Fresse geflogen wäre. Und der Angry Birds-Film war tatsächlich ein ganz witziger Kinderfilm.
Ansonsten hast du aber Recht. Es gibt zwar ein paar Ausreißer, aber Videospiel-Verfilmungen sind selten wirklich gut. Auch Uncharted mit Tom Holand soll ja eher enttäuscht haben.
Und Film-Versoftungen kommen ja abgesehen von den LEGO Spielen gar nicht mehr.
Ich bleib dabei, der Pikachu-Film hat die Essenz der Vorlage tausendmal besser eingefangen als Sonic und ohne dieses Fiasko hätte er Sonic auch an den Kinokassen geschlagen.
Und in Sachen Stilwechsel ist Sonic auch nur ganz knapp am Totalausfall vorbei geschlittert.
Vieleicht ist der Minecraft Film aber auch eher eine Art "Lets Play im Kino Format", und Jason Mamoa spielt nur den Lets Player.. ^^
(Er hat bei Game of Thrones mitgemacht, )..
Ich kann mir auch nicht vorstellen wie man Minecraft als Kino Film aufziehen könnte, zwar hatte das Lets Play von Gronkh ziemlich erfolgreiche paar 1000 Folgen, aber im Grunde gibt es keine Story..
Dann würde ich eher einen übertriebenen Aktion Kracher drehen mit Rico aus Just Cause, ...
Der neue Resident Evil müll.
:-P
Das ist jetzt nicht unbedingt jemand, bei den ich an Alex oder Steve denken würde. Vielleicht spielt er ja den Enderman.
Aber bei der Liste an Produzenten kommt mir vor allem CGI (also doch Animation), viel Schnitte und Szenenwechsel, kaum vorhandene Story, viel Logikfehler und ein aufgeblasenes Marketing-Budget in den Sinn. Also alle Zutaten für einen Blockbuster.
Wie soll das bitte funktionieren? Sobald man das Klötzchen-Design entfernt, ist es nicht mehr Minecraft.
Klingt jetzt schon nach einem weiteren Resident Evil.