CD Projekt kündigt Remake von The Witcher in Unreal Engine 5 an

CD Projekt hat ein Remake von The Witcher angekündigt. Das Remake des ersten Teils der Reihe von 2007 soll von Grund auf neu in der Unreal Engine 5 entwickelt werden. Zuständig für die Entwicklung ist das polnische Studio Fool's Theory, während CD Projekt die kreative Leitung übernimmt.
Das Remake wurde bislang Project Canis Majoris genannt und soll sich in einer frühen Entwicklungsstufe befinden. Für die Entwicklung des Remakes soll das selbe Tool-Set genutzt werden, das auch bei der neuen The Witcher-Trilogie eingesetzt wird.
Fool's Theory wurde 2015 von ehemaligen The Witcher-Entwickelnden gegründet. Adam Badowski, Chef von CD Projekt Red, sagte, das Team von Fool's Theory kenne das Ausgangsmaterial gut und wisse, wie "unglaubliche und ambitionierte" Spiele mache.
Erst kürzlich hatte CD Projekt ein ausführliches Strategie-Update vorgestellt, das neue The Witcher-Spiele, eine Fortsetzung zu Cyberpunk 2077 und eine neue IP enthält.
Das sagen unsere Leser:
Diese zwei Beispiele taufe ich jetzt Neuinterpretations-Remakes.
Wie wärs mit einem Thread, in welchem wir alle 151 Remakearten auflisten, zuätzlich mit Beschreibung und schließlich alle Spiele die uns in den Sinn kommen sauber einordnen?
ist halt traurig weil Secret of Mana (2018 ) und auch Final Fantasy 15 Pocket als waschechte Remakes durchgehen
aber zurück zum Thema :
schön
ich finde genau solche Spiele verdienen Remakes/Remasters/Definite Versions whatever
Remake meint genau das, was das Wort sagt: Es wurde noch einmal hergestellt. Also von Grund auf neu entwickelt.
Wie beim Film kann ein Remake 1:1 dem Original entsprechen, wie auch z.B. Gus Van Sants Remake von Hitchcock's Psycho, oder komplett von diesem abweichen, wie z.B. "Dawn of the Dead". Dieselbe Bandbreite hat man dann bei Spielen, von einem Spyro bis zu Final Fantasy VII.
Aber wie auch immer. Da bei The Witcher die komplette Engine ausgetauscht wird, und man sicherlich auch das Scripting und die 3D-Modelle, die ja eher eine Jugendsünde von CDPR sind, neu erstellen wird, ist das definitiv ein Remake.
Dann gibt es natürlich Grenzfälle. Die Final Fantasy Pixel Remaster sind vermutlich waschechte Remakes - da ist das "Remaster" eher Marketing, um es von einem Final Fantasy VII Remake abzugrenzen.
Eigentlich dürfte man die nicht Remakes nennen. Das sind neue Spiele.
Wenn man den Begriff Portierung mit rein nimmt, dann wäre ein Remastered für mich wohl die aufgehübschte Portierung.
Zum The Witcher Remake: Macht wahrscheinlich einfach nur Sinn, wenn man hier den Kommentaren schon liest, dass viele nicht mehr in das Originalspiel reinkommen. Und es stärkt die Marke weiter. Bleibt abzuwarten was schneller kommt: Die neue Trilogie oder das Remake.
das ein Resi 2 (unfassbar großer Aufwand und Änderungen) , FF 7 R (ein nahezu komplett anderes Spiel !) und Links Awakening (ein anderer Grafik Stil... thats it
Dass du Remakes, die versuchen das Game wie es ist in die aktuelle Zeit zu holen, ohne zu viel an Gameplay usw. zu ändern in die Remaster-Ecke stellst, ist schon fast beleidigend.
Ansonsten bin ich bei Neino. Ich habe zweimal Witcher 1 angefangen und bin nie allzu weit gekommen.
Hoffe Teil 2 bekommt auch eine Auffrischung, aber da würde sicherlich auch nur ein Remaster reichen. Hier soll es sich ja wirklich um ein komplettes Remake handeln @Tiago
In jedem Fall wäre es toll, wenn das Kampfsystem verbessert werden würde.