The Last of Us-Serie feiert im Januar Premiere

HBO und Naughty Dog haben angekündigt, dass die mit Spannung erwartete Serie The Last of Us am 15. Januar auf HBO Max startet. In Deutschland wird die insgesamt neun Folgen umfassende Serie ab dem 16. Januar auf Sky angeboten. Die Sendung wird die Handlung des gleichnamigen Spieletitels von Naughty Dog nachstellen und in den Hauptrollen werden Pedro Pascal als Joel und Bella Ramsey als Ellie zu sehen sein.
Bis zum Rande des Universums und zurück. #TheLastOfUs startet am 16. Januar exklusiv auf Sky. pic.twitter.com/tJ2ytnfu7v
— Sky Deutschland (@SkyDeutschland) November 2, 2022
Das sagen unsere Leser:
Die Story fand ich erst ab der Hälfte ziemlich fesselnd, die Stealth-Parts meistens ganz gut, die Kampfparts gegen irgendwelche Gangtypen ziemlich dröge. Gab nur drei Stellen im Spiel die ich wirklich richtig geil fand. Eine davon war das Intro. Die anderen beiden spoilere ich hier nicht.
Als ich dann durch war, schätzte ich das Spiel für mich so als eine 6/10 ein. Und da mein Geschmack eigentlich nie sooo weit vom Mainstream abdriftet, dachte ich, dass es wohl viele Leute bestimmt nur so mittel fanden.
Wow hatte ich mich getäuscht. Ist einfach mal gefühlt das beliebte Spiel der Welt geworden. Leute reißen sich drum wieder 80€ dafür zu bezahlen. Und jetzt bekommt es sogar eine fette Serie. Gönne es dem Spiel/Franchise/Sony/Naughty Dog aber natürlich. Wohl irgendwo alles richtig gemacht!
Stealth : funktioniert klasse . man kann die meisten Gegner umgehen , KI der Gegner : sie nennen sich beim Namen und gehen nicht immer die Standard Routen , zudem kann man jetzt sogar am Boden krabbeln . Assassinen springen immer noch aus 200m Höhe in Heuballen ^^
Kampf : also mir fällt kein anderes Spiel ein in dem Kämpfe so wuchtig und gut animiert sind . oft wird sogar die Umgebung mit eingebunden
ich erwähne sogar noch extra "Spiel" . Gameplay ist auch ein komischer Begriff zu einem Film
über die besonderen Spiele rede ich nicht weiter weil : es ist eine News zu einer Filmadaption
*Gran Turismo klammere ich hier mal aus. Ich habe absolut kein Interesse an Rennspielen und habe keine Ahnung, was die Leute mögen und was gut ist.
der Vergleich mit A Plague Tale finde ich eigentlich ganz gut . allerdings wäre es wohl viel zu früh darüber zu diskutieren (da der aktuelle Teil Requiem gerade erst frisch released wurde)
es hat definitiv seine Stärken auch wenn gewisse Dinge wie Chara Develepmont , Regie (teils will es Tomb Raider oder Uncharted sein) , Gameplay (schade das man die gefühlt 5 Gegnertypen nur auf eine bestimmte Weise töten kann) usw natürlich noch ausbaufähig sind
Wenn man TLoU wertungsfrei runterbricht, ist es eine streng lineare Abwechslung von Stealth Parts (die aber auch mit Waffengewalt lösbar sind), Baller-Parts und viel actionarmem Rumlaufen bzw. Erkunden kleinerer Gebiete und dabei optionalem Suchen nach Collectibles und Crafting-Materialien zum Aufbessern von Waffen u.a. Das ganze dann noch verpackt in eine emotionale Story.
Die einzigen irgendwie vergleichbaren Games sind die A Plague Tale-Teile, wo jedoch die drögen Baller-Sequenzen ausgetauscht wurden, durch Rätsel (mal mit, mal ohne Ratten). Da A Plague Tale mehr auf den Stealth-Faktor setzt, ist das relativ Geschmackssache, was man mehr mag, ich würde aber nicht sagen, dass es seine Sache irgendwie schlechter macht, als was ich von TLoU gesehen habe (so ungefähr halber Playthrough bei Gronkh).
Vllt spiele ich's ja, wenn's auf PC rauskommt und gebe dem ganzen eine echte Chance. Schließlich gefällt mir Plague Tale verdammt gut.
Ein Story-driven Werk in Buch und Film sind meiner Meinung nach sinnvoller, dann kann man sich das unnötige, gescriptete und einschläfernde Gameplay gleich sparen. Das Grundkonzept ist für mich daher sinnlos. Bei der Uncharted Reihe wären mir 1,5 bis 2,5 Stunden als Film auch schon lieber gewesen. Nur fand ich da zumindest das Setting ansprechender und hab es dennoch durchgespielt.
Aber klar, wie kann ich es nur wagen, in einem Forum mit Rince Desinteresse am Spiel LoU (oder an einem Sony Werk!?) zu bekunden, da muss ich ja mit Gegenwind rechnen
Mein Problem wird halt wie immer HBO Sendungen in Deutschland zu schauen sein (auf legalem Weg).