Das Entwicklerstudio Team Asano hat sich auf Twitter zu den Verzögerungen bei der Entwicklung von Dragon Quest III HD-2D geäußert. Das Studio räumt ein, dass es Bedenken wegen der langen Entwicklungszeit seit der Ankündigung im Jahr 2021 gab, betont jedoch, dass dies bei ihren bisherigen Titeln nicht ungewöhnlich sei.

Normalerweise dauern ihre Projekte zwischen drei und vier Jahre, was laut Team Asano auch in diesem Fall nicht anders war. Der Unterschied sei, dass die Ankündigung diesmal zu früh erfolgte, was sie als Fehler einräumen.

Dragon Quest III HD-2D wurde ursprünglich 2021 angekündigt und hat bei der letzten Nintendo Direct-Ausgabe endlich einen neuen Trailer mit einem Erscheinungstermin im November erhalten.

Freut ihr euch auf Dragon Quest III HD-2D trotz der langen Wartezeit? Findet ihr, dass das Warten sich lohnen wird?