Star Wars Jedi: Survivor wird auf den Game Awards gezeigt, Veröffentlichungsdatum versehentlich enthüllt

Electronic Arts und Respawn haben bestätigt, was viele erwartet haben. Star Wars Jedi: Survivor wird während der Game Awards am 9. Dezember gezeigt. Fans dürfen sich auf das erste Gameplay freuen, das voraussichtlich auch preisgeben wird, welche Verbesserungen und neuen Fähigkeiten das Spiel mitbringt.
Die Ankündigung kommt nur wenige Stunden, nachdem die Steam-Seite ein Update erhalten hat. Auf dieser wurde angegeben, dass der Titel am 15. März erscheinen soll, und auch Bilder über die Inhalte für Vorbesteller*innen sind dort aufgetaucht, wobei es sich nur um kosmetische Boni handelt. Zudem wurden die Systemanforderungen für den PC enthüllt, mittlerweile sind aber alle Informationen wieder verschwunden. EA hat sich nicht zum vermeintlichen Leak geäußert, weshalb wohl erst in wenigen Tagen feststehen dürfte, ob die Informationen stimmen.
Star Wars Jedi: Survivor wird für PlayStation 5, Xbox Series und PC erscheinen.

Das sagen unsere Leser:
die Duftzweige sind ja meistens optional
Oder noch ein Beispiel: Der Feuerring in Dark Souls 1, der einen durch Lava laufen lässt und dadurch neue Wege eröffnet.
Das fühlt sich schon sehr nach Metroidvania an.
ein Dungeon Master auf dem Amiga besitzt ebenfalls schon gewisse Mechaniken wie unterschiedliche Keys , Abkürzungen/Geheimgänge , Backtracking (um z.B. Nahrung zu sammeln) , man lernt neue Zaubersprüche usw
und ein Kerkerkey der von z.B. einem Boss gedropped wird ist ganz normaler Progress . (nur schafft es die Souls Reihe auf ihrer kryptischen Art ein gehobenes Level zu erreichen (statt z.B. ala Point & Click einen neuen Gegenstand mit allem zu kombinieren)
hier wird kein bestimmter Skill ala Double Jump oder Überstachellaufschuhe benötigt . lediglich ein Item das eine wichtige Funktion übernimmt
das sind Key Items
Mit einem Soulslike verbinde ich den hohen Schwierigkeitsgrad (der hier tatsächlich nur bedingt gegeben ist) und vor allem so ne Art Risk-and-Reward-System. Wie zum Beispiel die Lagerfeuer: "Hey, hier kannst du speichern, aber dafür kommen auch alle Gegner wieder" oder "Wenn du weitergehst, riskierst du deine gesammelten Seelen - erreichst aber vielleicht auch den nächsten Checkpoint". Ggfs. einhergehend mit einem Kampfsystem, dass ähnliche Prinzipien aufnimmt, durch einen Ausdauerbalken oder Ähnliches.
Mit Metroidvanias verbinde ich neben dem Erkunden auch ein sequentielles Freischalten von Arealen durch neues Equipment oder neue Fähigkeiten. Zum Beispiel in dem man in Metroid den Morphball freischaltet und dadurch Gänge erreicht, die einem vorher nicht zugänglich waren. So etwas gibt es in Dark Souls nicht.
Hab ich eigentlich ziemlich Bock drauf.
Wird auch gerade dadurch verstärkt das ich den Lego BD-1 baue
Zu den Blastern.
Vielleicht sind die auch für einen anderen Charakter den man auch spielen kann.
also ich erwarte eine echte Steigerung . mehr "Weltall" , mehr grafisches Wow (da last gen wegfällt) , bessere Bosskämpfe usw
79 Metascore waren wirklich gerecht
Außerdem benutzt Cal jetzt offensichtlich Blaster und dazu gibt es nur eins zu sagen:
Ich bin erstmal optimistisch und freue mich auf den Nachfolger.
Vom Spiel erwarte ich erstmal nichts. Respawn hat mit Titanfall 2 bewiesen, dass sie großartige Spiele entwickeln können; aber EA hat auch mit Apex bewiesen, dass sie Talent und Kreativität im Keim ersticken können. Mit viel Glück wird das ein großartiges Spiel, aber ich glaube nicht daran.
na mal sehen obs einen größeren Twist gibt und ob der Hauptheld vllt mal etwas mehr Personality spendiert bekommt