Guerrilla erklärt warum Horizon Forbidden West DLC PS5-exklusiv ist

Obwohl das Hauptspiel Horizon Forbidden West sowohl für die PlayStation 4 als auch die PlayStation 5 veröffentlicht wurde, wird das DLC „Burning Shores" nur auf der PlayStation 5 erscheinen. In einem Interview mit Game Director Mathijs de Jonge auf dem PlayStation Blog erklärt dieser die Gründe für die PS5-Exklusivität.
Er machte deutlich, dass die Ruinen von Los Angeles und ihre Umgebungen, die der Schauplatz des DLCs sind, sehr detailliert seien und inbesondere die Darstellung aus der Luft schnelle Streaming-Technik voraussetze. Zudem hätte ein Kampf, der in „Burning Shores" stattfindet, nicht auf der PlayStation 4 laufen können, da dieser sehr viel Grafik- und Rechenleistung benötige.
Dank der Exklusivität für die PlayStation 5 hätte das Entwicklerteam es außerdem dank der schnelleren Ladezeiten leichter gehabt das DLC zu entwickeln.
Die Erweiterung „Burning Shores" erscheint am 19. April.
Das sagen unsere Leser:
Für die frühen Sony-Titel war das Upgrade kostenlos. Sony hat aber immer klar kommuniziert, dass es für Spiele, die nach einem gewissen Stichtag erscheinen, 10€ kostet. Da Horizon 2 eigentlich vor dem Termin hätte erscheinen sollen (dann aber verschoben wurde) ist das Upgrade kostenlos.
vor allem was z.B. Quantic Dream , Naughty Dog , Santa Monica und Rockstar rausgeholt haben
und natürlich merkt man das Alter der Kiste an (Lautstärke , Store ruckelt usw)
Cyberpunk 2077 war echt das Extrem Beispiel . CD Projekt (Red) hätte es niemals für die Last Gen releasen dürfen .. aber sie haben den verdienten Shitstorm bekommen . aber CDPR hatte mit Witcher 3 (z.B. ps4 pro) auch nicht gerade einen Entwicklerpreis gewonnen
deswegen wundert es mich das man immer wieder das so hoch hängt
Technisch ist das Ding die totale Katastrophe aber was soll man machen, die Spiele die man dort geboten bekommt sind nunmal leider geil.
Hier wurde zumindest ein technischer Grund genannt, den ich aber nicht wirklich glaube, da das Spiel von Anfang an für beide Konsolen geplant und designt wurde und der DLC nicht erst nach Release in die Entwicklung ging.
Wenn God of War: Ragnarök auf der alten Konsole technisch einwandfrei läuft und auf der Switch Spiele wie Doom: Eternal und Witcher 3 (wenn auch nicht in der bestmöglichen Version), dann sollten auch solche Erweiterungen kein Problem sein. Für mich klingt das Ganze nach einem Management- und Zeitproblem, bei dem die Optimierung aufgegeben wurde, weil man dachte, es sei nicht profitabel genug.
interessant das du als PC´ler UVP ansprichst .. sowas dürfte gar nicht im Wortschatz sein . natürlich spaltet der The Last of Us Remake Preis . ich finde den Preis auch deutlich zu hoch . nach 4 Monaten kam immerhin der erste 20€ Rabatt . (dazu natürlich noch die Marketingsschiene mit der tollen TV Serie)
und rein grafisch ist es auch nicht
es kommen DualSense Funktionen , Barrierefreiheiten , leichte KI Anpassungen , Leveldesign und z.B. Bewegungs und Bogenmechanik overhaul dazu
wenn Sony Exclusives im Sale sind : The Last Of Us Part II (9,59€) , Death Stranding 29,39€ , Uncharted 4 + Lost Legacy im Bundle 9,99€ , Gran Tursimo Sport 7,99€ , Bloodborne 9,99€ , God of War 9,99€ usw . davon landen auch noch einige (wie bei Xbox) im Abo Service
also ich weiß echt nicht was du (außer man ist Gebrauchtwarenverkäufer oder Sammler) bei Nintendo als preiswert siehst
Hier Nintendo allein zu verteufeln ist einfach falsch. War der Preis von DKC:TF (10€ ÜBER dem Wii U-Preis) frech? Absolut!
Dasselbe gilt auch mMn für die halbarschigen Sport-Spiele und andere Ports wie New Super Mario Bros. U Deluxe und auch Zelda: Link's Awakening hätte ich eher bei 40 gesehen) und das sollten wir auch kritisieren. Aber wir sollten nicht Nintendo als den Buhmann hinstellen, während sie größtenteils am 60€-Modell (Zelda für 70€ ist eine verständliche Ausnahme) festhalten, während der Rest zu 80€-Games weitergezogen ist. Gerade in Zeiten der Inflation kann man Nintendo schon fast preiswert nennen. Und Verarsche ist es nicht. Du weißt, was du kriegst und was du bezahlst. Musst selbst wissen, ob's dir das wert ist.
Donkey Kong Country: Tropical Freeze ist eine Portierung eines mittlerweile acht Jahre alten Spiels, welches seit gut vier Jahren für die Switch erhältlich ist. Es kostet heute (je nach Anbieter) noch immer zwischen 45,- und 50,- Euro.
The Last of Us Part II wurde dagegen vor zwei Jahren exklusiv für die PlayStation 4 entwickelt und veröffentlicht und ist aktuell für maximal 30,- Euro zu kaufen.
In welchem Titel steckt - rein objektiv - mehr Arbeit und mehr Geld? Ganz ehrlich. Hand auf´s Herz.
Das ist das was ich mit der Preispolitik von Nintendo meine. Wie gesagt, ich finde Nintendo toll und ich werde mir auch Spiele wie DKC: Tropical Freeze für 45,- Euro kaufen. Nur wenn wir bei einem DLC exklusiv für Current Gen Konsolen von Verarsche am Spieler reden, dann ist es mein obiges Beispiel doch wohl eher.
Und es ging darum, was NINTENDO verlangt (das war deine Kritik) und Nintendos Spiele erscheinen nicht für andere Platformen.
In diesem Fall kann man von Verarsche sprechen!
Ich kenne mich da nicht so aus mit den neueren Playstations, ich hab hier eine PS2, ein paar PS1 Spiele und sogar 2 Original Verpackte PS1 Memory Cards, bei der XBOX kann man aber alle Speicherstände mitnehmen, sogar wenn man XBOX 1 Titel spielt..
Was den fehlenden DLC für die PlayStation 4 betrifft so bin ich absolut bei Rincewind und Karltoffel. Die PlayStation 4 ist ein altes System, welches aus heutiger Sicht keine Power mehr bringt. Vergleicht doch mal alleine die unterschiedlichen Versionen von Cyberpunk 2077. Okay, das Spiel hat ohnehin keinen Bilderbuchstart hingelegt. Nichts desto trotz hatten Spieler auf der PlayStation 5, der Xbox Series oder dem PC eine tolle Spielerfahrung erhalten. Die PlayStation 4-Version war jenseits von Gut und Böse. Das kann ich euch sagen, denn ich habe einen Test dafür schreiben müssen.
Von daher finde ich es vollkommen in Ordnung dass die Entwickler auf eine Exklusivität zurückgreifen. Es ist doch toll, dass das Hauptspiel für die ausrangierte Plattform erschienen ist. Der fehlende zusätzliche Inhalt ist nicht schön für die Spieler aber meiner Meinung nach ganz normaler Lauf der Dinge. Und definitiv keine Verarsche.
Im Gegenteil: Als PS5-Besitzer freu ich mich darauf, dass ich endlich Current-Gen-Inhalte bekomme. Vorbei sind die Zeiten, wo ich bei einem God of War 2 wegen PS4-Besitzern mit Loading-Gates beglückt werden.
natürlich ist es frech wenn man als treuer ps4 Kunde die volle Experience (Hauptspiel + DLC) nicht nutzen kann/darf
andererseits...
wenn man "freiwillig" auf den Dualsense, 60fps , SSD usw verzichten möchte und man glaubt das man mit ner ca 10 Jahre alte Konsole noch mitschwimmen möchte... schwierig
gibt sicherlich auch WiiU Spieler die gern TotK gespielt hätten. oder ein Halo Infinite für Xbox One.. ach das gibts? war ja auch ein ziemlicher Letdown
ein weiteres Argument :
laut Trailer gibt es viele Flugsequenzen. ohne SSD sind sie wohl kaum "in der Qualität wie man es sich vorstellt" umzusetzen
btw 20€ ? lol dachte Sony ist gierig
Das bessere Beispiel wären wohl MK8DX-DLC.
So nen dick move gab's schon von Squareenix mit dem Intermission DLC von Final Fantasy VII Remake oder von Nintendo mit Captain Toad, wo es auf Switch noch zusatzinhalte gab. Allerdings kamen FF7R und Captain Toad jeweils später erst auf die Nachfolgegeräte, was die Aktion bei Horizon eigentlich nur noch schlimmer darstellen lässt aber nja.. Sony eben
Half Life verfolgt mit Alyx eine ähnliche Strategie : ist auch nicht für jeden verfügbar und wertet somit irgendwie das Produkt nicht ab weil man es nicht downsizen muss . das ist schon irgendwie cool und zeigt Personality statt die schnelle Kohle mit nem lieblosen Port zu machen
interessanter Fakt zu Burning Shores : hätte nicht gedacht das man da +30 Std in der Welt verbringen kann