Die ersten drei Tomb Raider-Spieler erhalten nächstes Jahr ein Remastered

Die ersten drei Teile der Tomb Raider-Spielreihe erhalten nächstes Jahr ein Remastered, wie bei der heutigen Nintendo Direct angekündigt wurde.
Tomb Raider I-III Remastered Starring Lara Croft soll am 14. Februar 2024 erscheinen. Enthalten sind die Spiele Tomb Raider, Tomb Raider II - Starring Lara Croft und Tomb Raider III - Adeventures of Lara Croft. Alle Spiele wurden grafisch überarbeitet. Während des Spielens soll sich aber auch nahtlos zur originalen Optik der Spiele wechseln lassen.
Das Remastered soll auch alle Erweiterungen der Spiele, wie auch die geheimen Level enthalten, um ein möglichst vollständiges Spielerlebnis zu gewährleisten. Verantwortlich für das Remastered ist das Entwicklerstudio Aspyr Media, das auch die Originalspiele entwickelte.
Das erste Tomb Raider-Spiel erschein 1996 für die PlayStation und das Sega Saturn. Es folgten zahlreiche Nachfolger und Ableger. Im Jahr 2013 wurde von Crystal Dynamics mit einer neuen Trilogie ein Neustart der Reihe eingeleitet. Der aktuellste Teil ist Shadow of the Tomb Raider, das für PlayStation 4, Xbox One und PC erschien.
Tomb Raider I-III Remastered Starring Lara Croft erscheint für Nintendo Switch, PlayStation 5 und PlayStation 4, sowie Xbox.
Das sagen unsere Leser:
Underworld war der Versuch, die Reihe wieder ins Rampenlicht zu bekommen, aber auch definitiv kein Reboot. Die Engine wurde komplett ausgetauscht, es wurde richtig Geld und Zeit ins Spiel investiert (was dann auch Anniversary als Lückenfüller erklärt), aber die Story setzte direkt am Cliffhanger von Legend an.
Ein Reboot gab es überhaupt nur, weil Underworld die völlig unrealistischen Erwartungen von Eidos nicht erfüllen konnte. Niemand konnte der Story mehr folgen, und die Zielgruppe junge Frauen hatte kein Bock auf die sexistische Darstellung (hätte man die Marktforschung mal vor Release durchgeführt)
Da saß ich dann damals 1870 als Mini-Marlon vorm Computer und sagte zu meinen Schwestern:
"Die Frau steuert sich ja voll kacke. Mario und Link können alles viel besser."
Das hat nix mit können zu tun, das ist einfach nur sperrig.
TR Anniversary, Legends und Underworld sind die erste Reboot-Trilogie (Anniversary ist sowohl ein Remake von 1, als auch der Anfang einer Neuerzählung von TR, die statt mit TR2 mit Legends und Underworld fortgesetzt wird).
TR (13), SotTR und RotTR sind die zweite Reboot-Trilogie (hier war TR13 keine Neuerzählung des Erstlings, sondern eine komplett neue Geschichte)
Und die erste Reboot-Trilogie wurde tatsächlich teilweise von LoK inspiriert (wusste ich bisher noch nicht) und die zweite ganze klar von Uncharted.
Uncharted hat denselben Ursprung, hat doch Amy Henning sowohl an Uncharted als auch LoK gearbeitet.
Die Trilogie wurde übrigens auch für PS4/PS5 angekündigt..
Im Grunde das gleiche wie Uncharted nur halt mit mit einer Frau .. Schlauchige Sprunglevel, Rätsel, rumballern..
immerhin : Steam sagt was von 26€ . also wirds zumindest kein totaler Cashgrab
Ich wundere mich aber tatsächlich auch warum sie IV und Chronicles weglassen. Hätten den Filter doch genau so über die zwei übrigen PS1 games drüber legen können. Eine zweite Collection und ein Remaster von Angel of Darkness braucht nämlich niemand.
Leave me alone, I'm busy!
Ja, ne, lass mal. Wie andere schon sagten: Veraltet und nur was für Nostalgiker. Die erste Reboot-Trilogie war besser.
Kaufen werd ich sie mir wohl trotzdem. Wenn ich sie mal wieder anfassen will, definitiv nicht mit Panzersteuerung. (Aber mal sehen, ob die nachher für PS4 angekündigt werden
Über Remaster von Anniversary (dem Remake von Teil 1), Legends und Underworld hätte ich mich viel viel mehr gefreut. Gerade Underworld ist ziemlich unterschätzt - spielerisch ist es ja näher am Reboot denn an Legends. Oder gib mir gleich die Reboots. Dann auch gerne nur Teil 1 und 2, wenn Shadow Of nicht auf der Switch läuft.