Nach über vier Jahren: Avatar - Frontiers of Pandora wurde endlich enthüllt

Im Jahre 2009 staunten viele Kinobesucher über den Film Avatar – Aufbruch nach Pandora, der nicht nur reale Schauspieler und fantasievolle CGI-Welten vermischte, sondern auch einer der ersten Kinofilme des 3D-Booms war. Schon früh wurden mehrere Fortsetzungen angekündigt, doch neue Informationen sind Mangelware. Ähnlich verhielt es sich mit der Videospielumsetzung von Ubisoft, die bereits Anfang 2017 angekündigt wurde. Denn erstes Material zum Spiel wurde erst grade eben bei Ubisoft Forward gezeigt.
In Avatar: Frontiers of Pandora wird man keinen der Filme nachspielen, sondern eine komplett eigenständige Geschichte erleben. Als Na'vi überschreitet man die westliche Grenze, ein bislang noch nicht gezeigter Teil des Planeten Pandora. In der lebendigen Welt wird man einzigartigen Kreaturen und neuen Charakteren begegnen - und gegen die RDA-Truppen, die sie bedrohen, antreten.
Im Jahr 2022 soll man sich aus der Egoperspektive in der offenen Welt des Planeten Pandora umschauen dürfen.
Das sagen unsere Leser:
da steckt sicher viel Potential drin . bin gespannt ob es eine Art Horizon Zero Dawn meets Far Cry/Fenyx wird
aber ohne echte Spielszenen schwierig darüber etwas zu sagen
was natürlich eine Herausforderung wird :
- Gegner werden sicherlich die 08/15 Marines mit ihren Mechs
- die KI und Animationen der Dino Kumpels brauchen Bumms . nicht das ein 10 Tonnen Triceratops an einem kleinen Ast hängen bleibt ...